Neues Hörsaalzentrum der Universität Hamburg

Geräumiger Eingangsbereich mit einladenden Aufenthaltsmöglichkeiten.
Das neue Hörsaalzentrum ist als Ort für Begegnungen konzipiert.

Ein Begegnungsort in der Science City Hamburg Bahrenfeld nimmt Gestalt an Die Science City wächst. Und damit auch der Standort der Universität Hamburg und anderer Wissenschaftseinrichtungen in Bahrenfeld. Um für zukunftsweisende Forschung und Lehre die richtige bauliche Infrastruktur bereitzustellen, wurde nun für den Bau des neuen Hörsaalzentrums der Universität Hamburg der Architekturwettbewerb abgeschlossen. Im Planungswettbewerb…

Bund finanziert modernes Zuhause für exzellente Physik

Visualisierung des Forschungsbaus HAFUN der Universität Hamburg, umgeben von Bäumen und Grünflächen

Gemeinsame Wissenschaftskonferenz beschließt Förderung für geplanten Forschungsneubau HAFUN

Ein neues Zuhause für die Forschung an Quantenmaterialien

Foto Max-Planck-Institut

Das Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in der Science City Hamburg Bahrenfeld ist offiziell eröffnet worden.

Neues Zentrum für Digitale Naturwissenschaften und Data Science

Foto Eröffnung House of Computing and Data Science

Mit Start des Sommersemesters 2024 ist ein neuer Standort für fachübergreifendes Forschen, Lehren und Lernen in Betrieb gegangen. Digitale Naturwissenschaften, Bioinformatik sowie das Grundlagenpraktikum für Physikstudierende der Universität Hamburg: Am Albert-Einstein-Ring 8-10 entstehen neue Synergien der wissenschaftlichen Zusammenarbeit. Mit dem gemeinsamen Standort des „House of Computing and Data Science“ (HCDS), dem „Center for Data and…

Besuchszentrum des Forschungszentrums DESY feiert Richtfest

Ein im Bau befindliches Gebäude ist mit Baugerüsten umgeben, an denen mehrere

Mit dem DESYUM in Hamburg Bahrenfeld entsteht mehr als nur ein multimediales Ausstellungshaus

Zum Inhalt springen