Leichte Sprache
Ansiedeln und Bauen
Hier wird gezeigt: So kann man sich in der Science City Hamburg Bahrenfeld ansiedeln und bauen.
© Thomas Hampel
In der Science City Hamburg Bahrenfeld gibt es viele Grundstücke.
Die Grundstücke sind für verschiedene Sachen.
Zum Beispiel:
- Wissenschaft
- Forschung
- Gewerbe
- Wohnungen
- Freizeit.
Es gibt verschiedene Partner für die Projekte.
Die Partner machen eigene Projekte und unterstützen die anderen.
Für die Projekte in Wissenschaft und Forschung arbeiten verschiedene Partner zusammen.
Zum Beispiel:
- Institutionen
- öffentliche Einrichtungen.
Für die Projekte in Gewerbe und Wohnungen arbeiten andere Partner zusammen.
Zum Beispiel:
- private Bauherren
- private Investoren
Wohnen in der Wissensstadt
In der Science City Hamburg Bahrenfeld sollen neue Wohnungen gebaut werden.
Geplant sind 3.800 Wohnungen.
Die Freie und Hansestadt Hamburg will besondere Orte schaffen.
Die Orte heißen: Leuchtturm-Orte.
Die Science City Hamburg Bahrenfeld ist ein Leuchtturm-Ort.
Dort sorgt die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Wohnen.
Dafür braucht die Stadt Grundstücke.
Die Stadt will die Grundstücke an Bauherren verkaufen.
Dabei ist nicht nur der Preis wichtig.
Wichtig ist auch:
Was wollen die Bauherren mit den Grundstücken machen?
Platz für neue Ideen
Hamburg Invest ist eine Firma.
Die Firma hilft Ihnen bei der Suche nach:
- Gewerbe-Immobilien in Hamburg
- Grundstücken in Hamburg.
Gewerbe-Immobilien sind Häuser für Firmen.
Die Hilfe von Hamburg Invest ist kostenlos.
Hamburg Invest macht auch den Innovationspark Altona.
Der Innovationspark Altona ist ein Teil von der Science City Hamburg Bahrenfeld.
Dort können neue Firmen einen Platz finden.
Und die Firmen können dort größer werden.
Alte Gebäude weiter nutzen
Die Science City Hamburg Bahrenfeld soll größer werden.
Dafür braucht die Science City:
- genug Platz
- genug Häuser.
Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen hilft dabei.
Die kurze Form für den Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen ist: LIG.
Der LIG hat für die Stadt Hamburg Grundstücke und Häuser gekauft.
So hat die Stadt Hamburg mehr Platz für Firmen.
© LIG, Leo-Wolfgang Griesing
Besondere Infrastruktur
Platz für Firmen
Der Innovationspark Altona ist im Westen von Hamburg.
Der Innovationspark Altona ist in der Science City Hamburg Bahrenfeld.
Die Science City Hamburg Bahrenfeld ist ein Projekt von der Stadt Hamburg.
Das Projekt ist ein Teil von der Innovations-Strategie.
Die Innovations-Strategie ist ein Plan von der Stadt Hamburg.
In dem Plan steht: So soll die Stadt besser werden.
Der Innovationspark Altona ist in der Nähe vom Forschungscampus Bahrenfeld.
TechHub Hamburg
Der tecHHub Hamburg ist ein Haus.
Das Haus hat 5 Stockwerke.
Die Fläche von dem Haus ist 5.600 Quadratmeter groß.
In dem Haus gibt es:
- moderne Labor-Räume
- Büros.
Man kann die Räume mieten.
© Denny Droßmann
Geschichten über Erfolg
CrystalsFirst
Die Science City ist ein Ort für neue Ideen.
Dort gibt es viele verschiedene Sachen für die Forschung.
Und es gibt moderne Arbeitsräume.
Man kann dort auch gut Kontakte knüpfen.
Das ist gut für das Unternehmen CrystalsFirst.
CrystalsFirst ist ein Deeptech-Start-up.
Deeptech heißt hier: Das Start-up arbeitet mit neuer Technik.
Mehr Seiten in Leichter Sprache
Info
Ein KI-Programm hat den Text geschrieben.
Der Text ist nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.