Science City: Wissen schafft Stadt

Bis in die 2040er Jahre entsteht mit der Science City Hamburg Bahrenfeld ein neuer Teil Hamburgs, der weitaus mehr ist als die Summe seiner Teile: mehr als ein Zentrum für Grundlagenforschung und angewandte Wissenschaft, mehr als ein Inkubator für Innovationen und Technologietransfer und mehr als ein abwechslungsreicher Wohnstandort.

Es entsteht ein wissensbasierter Stadtraum, der gleichzeitig ein lebendiges Quartier ist. Mit attraktiven Wohnungen und Erholungsräumen, ein Magnet für Studierende, Wissenschaftler und Kreative aus der ganzen Welt. Der optimale Standortbedingungen bietet für wissenschaftliche Einrichtungen, Start-ups und innovative Unternehmen, mit Laboren und mehreren Tausend Arbeitsplätzen. Der den Volkspark mit einbindet und neue Wohnangebote auch der Nachbarschaft bietet, Lehr- und Forschungseinrichtungen sowie innovative Unternehmensstandorte klug miteinander verbindet – und damit Wissen Stadt finden lässt.

Aktuelles

Luruper Chaussee: Infos zur Magistralenentwicklung

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Altona, deine Magistralen“ möchte das Bezirksamt Altona über den aktuellen Stand der Magistralenentwicklung an der Luruper Hauptstraße/Luruper Chaussee informieren…

DESY: Zentrum für Röntgen- und Nanoforschung CXNS eröffnet

Das Zentrum für Röntgen- und Nanoforschung CXNS auf dem DESY-Forschungscampus ist eine interdisziplinäre, multi-institutionelle Plattform für die Forschung mit Röntgenlicht in Kombination mit Nano-…

Bahrenfelder Straßenfest: Sei dabei!

Die Stadtteilinitiative „Bahrenfeld auf Trab“ möchte mit Unterstützung der Initiative Q8 am Sonntag, den 3. Juli 2022 ein Straßenfest von und für Anwohner:innen, Beteiligte, Gewerbetreibende und…

Bebauungsplan PETRA IV: Öffentliche Plandiskussion am 6. April 2022

Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen lädt zur Öffentlichen Plandiskussion ein. Thema ist die Weiterentwicklung des DESY-Standortes für das Projekt PETRA IV, Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 71…

Präsentation der Architekturentwürfe für die DESY Innovation Factory

Die DESY Innovation Factory in der Science City Hamburg Bahrenfeld nimmt Gestalt an: Das DESY lädt am 30. März 2022 zu einem ersten Blick auf das neue Technologie- und Gründerzentrum ein. Ab 2025…

Dokumentation des Beteiligungsauftakts erschienen

In der zweiten Jahreshälfte 2021 fanden in der Trabrennbahn Bahrenfeld drei öffentliche Science City-Werkstätten statt. Themen waren: ‚Science City der Nachbarschaften‘, ‚Wissen, Arbeit, Leben‘ und…

Die ZEIT berichtet über die Science City

"Bahrenfeld kennen viele nur als Randbebauung der Autobahn A7. Nun entsteht hier ein Vorzeigeviertel, die Science City." So beginnt der lesenswerte Text des Hamburger Journalisten Oskar Piegsa, der…

Kinder- und Jugendworkshops zur Science City

Ende Oktober 2021 adressierten die Beteiligungsformate erstmals direkt Kinder und Jugendliche. In zwei gut besuchten Workshops in den Räumen des Infocenters Science City am Albert-Einstein-Ring…

Eröffnung der Start-up Labs Bahrenfeld

Hier zieht die Zukunft ein: Die Start-up Labs Bahrenfeld, ein Gemeinschaftsprojekt von DESY, der Universität Hamburg und der Stadt Hamburg, sind der neue Ort für Wissenschafts-Unternehmergeist auf…

Öffentliche Science City-Werkstätten

Zwischen 28. August und 2. September 2021 fanden drei öffentliche Science City-Werkstätten zu den Themen ‘Science City der Nachbarschaften’, ‘Wissen, Arbeit, Leben’ und ‘Erreichen und vernetzen’ vor…