Veranstaltung

Was ist so anders an Nanomaterialien?

Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Parak, Universität Hamburg

Illustration einer Materialoberfläche im Nanometer-Maßstab
Was ist so anders an Nanomaterialien?

Wer klettert oder turnt, kennt Magnesiumcarbonat. Zerschlägt man das Material mit einem Hammer in immer kleinere Stücke, wird es zu einem „Nano“-Material. Obwohl die chemische Zusammensetzung gleich bleibt, ändert das Material seine Eigenschaften. Entscheidend ist dabei das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen.

Wir werden besprechen, warum „Nano“-Materialien anders sind, warum ihre Eigenschaften von Nutzen sein können, warum es aber allein durch ihre Größe auch Risiken gibt.

Zum besseren Verständnis werden wir einige einfache Versuche vorführen.

Dieses Science Café ist eine Hybridveranstaltung, so dass unsere Gäste die Wahl haben, ob sie live auf dem DESY-Campus oder per Zoom teilnehmen. Es würde uns freuen, möglichst viele Gäste live begrüßen zu dürfen!

Online-Teilnahme

https://t1p.de/desy-sc

oder

https:https://desy.zoom.us/j/99912273349
Kennwort: 661228

Ähnliche Veranstaltungen
Illustration

Spuk im Labor

Foto von einer antiken Siedlung in der Judäischen Wüste

Geheimnisse der Schriftrollen vom Toten Meer

Illustration des Weltraums, die grundlegend aus wissenschaftlichen Daten erzeugt wurde.

Die 42 größten Rätsel der Astronomie

Skip to content