Leichte Sprache
Erklärung zur Barrierefreiheit

Hier steht eine Erklärung in Leichter Sprache.

Unsere Internet-Seite soll für alle Menschen gut sein.

Das ist uns wichtig.

Für welche Internet-Seite gilt diese Erklärung?

Diese Erklärung gilt für die Internet-Seite:

www.sciencecity.hamburg

Wann hat man die Internet-Seite fertig gemacht?
Und wann hat man die Erklärung geprüft?

Die Internet-Seite ist seit dem 15. November 2024 öffentlich.

Am 15. November 2024 haben wir die Inhalte das letzte Mal geändert.

Die Erklärung ist vom 15. November 2024.

Wir haben die Erklärung am 24. Januar 2025 geprüft und geändert.

Welche Gesetze sind für uns wichtig?

Hamburgisches Gesetz zur Gleich-Stellung von Menschen mit Behinderungen

Die kurze Form ist: HmbBGG.

Hamburgische Verordnung zur barrierefreien Informations-Technik

Das kurze Wort ist: HmbBITVO.

Wie gut halten wir uns an die Regeln?

Es gibt Gesetze für barrierefreie Internet-Seiten.

Die Gesetze sind von der EU und von Deutschland.

Wir haben unsere Internet-Seite prüfen lassen.

Die Prüfung war vom 21. November 2024 bis zum 29. November 2024.

Die Firma TWIN CUBES GmbH hat die Prüfung gemacht.

Die Prüfung heißt: BIK BITV-Test.

Ergebnis: Die Internet-Seite passt nicht zu allen Regeln.

Was ist nicht barrierefrei?

Hier sind Beispiele für Probleme:

Manche Menüs im Haupt-Menü sind auf Englisch.

Die Namen von den Menüs sind nicht gut.

Manche Seiten sind schlecht geordnet.

Es gibt keine Überschriften.

Oder die Überschriften sind falsch.

Es gibt auch keine Listen.

Oder die Listen sind falsch.

Manchmal sind Texte zu hell.

Dann kann man die Texte schlecht lesen.

Man kann manche Teile nicht mit der Tastatur benutzen.

Zum Beispiel:

  • das Such-Feld
  • die Menüs.

Manche Menschen brauchen eine große Zoom-Stufe.

Das heißt:

Die Inhalte auf der Internet-Seite müssen größer sein.

Dann gibt es Probleme.

Manche Buttons sind dann weg.

Und manche Texte sind übereinander.

Feedback und Kontakt

Sie haben Barrieren gefunden?

Oder Sie haben Vorschläge?

Bitte melden Sie sich.

E-Mail: info@sciencecity.hamburg

Wir können Ihr Problem nicht lösen?

Dann können Sie uns eine Nachricht schicken.

Vielleicht hilft das nicht.

Dann können Sie sich beschweren.

Das ist die verantwortliche Stelle: Senatskanzlei Hamburg

Sie können der Ombuds-Stelle Barrierefreie IT eine E-Mail schreiben.

Die E-Mail-Adresse ist: ombundsstelle.barrierefreie-it@sk.hamburg.de

Es gibt auch eine Schlichtungs-Stelle.

Die Schlichtungs-Stelle hilft kostenlos.

Das steht in dem Gesetz.

Das Gesetz heißt: Paragraph 13a HmbBGG.

Info

Ein KI-Programm hat den Text geschrieben.

Der Text ist nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.

Zum Inhalt springen