Declaration of accessibility

Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH, as the operator of the website, endeavors to make the website accessible in accordance with the relevant regulations for the implementation of Directive (EU) 2016/2102. The following legal provisions apply to us Hamburg Act on Equal Opportunities for Persons with Disabilities (HmbBGG) and Hamburg Barrier-free Information Technology Ordinance (HmbBITVO).

Website

This accessibility statement applies to the website https://www.sciencecity.hamburg.

Publication of the website

This website was published on 15.11.2024.

Last update of the website

The content of this website was last revised on 15.11.2024.

Feedback and contact details

Have you noticed any shortcomings in the accessibility of content on our website? Or do you have any comments or questions about accessibility? Please feel free to contact us at: info@sciencecity.hamburg

Status of compatibility with the requirements

The accessibility requirements result from § 1 HmbBITVO in conjunction with § 3 paragraphs 1 to 4 and paragraph 4 of the federal BITV, which was issued on the basis of § 11 HmbBGG.

The verification of compliance with the requirements is based on an evaluation carried out by TWIN CUBES GmbH in the period from 21.11.2024 to 29.11.2024 using a BIK BITV test (web). Result of the review: The website is not compliant with the aforementioned legislation. Specifically, none of the 9 representatively selected pages were assessed as BITV/EN 301 549-compliant. 

The following pages were selected for this purpose:

Page 1 - Home
Page 2 - Vision & Project Progress
Page 3 - News
Page 4 - Tenders & Jobs
Page 5 - Contact
Page 6 - Press
Page 7 - Research & Study
Page 8 - Offers & Advice
Page 9 - Science City Tour

EN 301 549 sets 88 requirements for websites. In the BIK BITV test (web), these are checked in 98 test steps. The conformity statement only applies to the tested pages. It is possible that defects are also present on pages that have not been tested.

Non-accessible content

The content listed below is not barrier-free for the following reasons:

NumberTest criterionRatingDeficiency
9.1.1.1aAlternative text for control elementsNon-compliantAll tested pages contain labels in the main menu bar in English
9.1.3.1aHTML structural elements for headingsNon-compliantOn all pages checked, the site map in the footer does not contain a logical subdivision with logical headings. In some cases, the headings and structure are misleading.
9.1.3.1bHTML structural elements for listsNon-compliant6 pages (1,2,3,4,8,9) of the audited pages contain deficiencies in the structures and the use of lists.
9.1.3.1cHTML structural elements for quotationsNon-compliantOn 3 pages (1, 7, 8) of the pages checked, citations are not reproduced correctly due to a lack of appropriate HTML syntax.

The success criterion is not applicable to the other pages.
9.1.3.1dContent structuredNon-compliantAuf 8 Seiten (1-8) der geprüften Seiten sind die Inhalte nicht konform gegliedert.

Auf den Seiten 1-4, 7-9 haben zudem alle Bilder einen Copyright-Hinweis, der derzeit in einem <span>-Tag steckt, was dazu führen kann, dass er von Screenreadern übersprungen wird. Der Hinweis sollte stattdessen im <figcaption>-Tag platziert werden, damit er besser zugänglich ist.
9.1.3.1hLabeling of form elements can be determined programmaticallyNon-compliantAuf allen geprüften Seiten haben die beiden Checkboxen im Dialog "Zustimmung verwalten" (Cookie-Einstellungen) keine sichtbaren Beschriftungen, da diese mit CSS so versteckt sind, dass sie nicht angezeigt werden, obwohl die entsprechenden <label>-Tags vorhanden sind.
9.1.4.3Text contrasts are sufficientNon-compliantOn page 1, the copyright notices on light background images have an insufficient contrast ratio of 4:1, which impairs legibility. In the gallery, depending on the resolution and zoom level, texts protrude into the images, making them illegible. In addition, the date information of the highlighted event is difficult to read, as the contrast ratio of 2.53:1 does not meet the required 4.5:1.

On page 6, information such as "Last update: 29.10.2024 (PDF, 98 KB)" under the heading "Downloads" does not meet the contrast requirements. The contrast ratio is 3.42:1. 4.5:1 is required.
9.1.4.4Text can be enlarged to 200Non-compliantAuf Seite 1 verschwinden bereits ab einer Zoomstufe von 150% die Bedienelemente ("<" und ">") mit denen eine Slide vorwärts bzw. rückwärts innerhalb der Galerie navigiert werden kann.
9.1.4.10Break contentNon-compliantOn page 1, the gallery can no longer be operated at high zoom levels, as the arrows for navigation disappear and the page numbering obscures the "Learn more >" button.

In addition, the link text "Lighthouse for science communication" is cut off because the word "science communication" is too long.
9.1.4.11Sufficient contrast of graphics and graphic control elementsNon-compliantAll pages tested contain insufficient focus highlighting, as the current design is difficult to recognize with a low-contrast color change and inconsistent spacing and size changes. In addition, shading is sometimes used as focus highlighting, which is not sufficiently visible. In addition, the "Manage consent" button is difficult to see due to its white color in combination with certain background colors. The central search field has a contrast ratio of 1.32:1, which is below the required 3:1 and is therefore not sufficiently visible.

In addition, the buttons for controlling the gallery on page 1 are difficult to see at certain resolutions and zoom levels.
9.1.4.13Displayed content can be operatedNon-compliantOn all pages tested, the main menu shows additional menu items on mouse-over that cannot be closed with the ESC key, which can lead to important content remaining hidden.
9.2.1Can be used without a mouseNon-compliantAuf allen geprüften Seiten wird bei niedrigen Auflösungen oder hohen Zoomstufen das Hauptmenü zu einer ausklappbaren Schaltfläche ("#"), die nicht mit der Tastatur fokussiert oder bedient werden kann, da sie als <div role="button“> statt als <button> umgesetzt ist.

Außerdem verdeckt das aufgeklappte Menü den gesamten Sichtbereich, und beim Verlassen des Menüs per Tab erhalten unsichtbare Elemente dahinter den Fokus, was zu Verwirrung führen kann.

Das Hauptmenü enthält ein Suchfeld mit einer Schaltfläche zum Leeren, die jedoch nicht per Tastatur erreichbar ist. Außerdem fehlt eine Suchschaltfläche, die Nutzende intuitiv per Klick aktivieren könnten, da die Suche nur über die Enter-Taste ausgelöst wird.

Im Dialog für Cookie-Einstellungen wird der Tastaturfokus nicht auf den Dialog begrenzt, wodurch verdeckte Inhalte im Hintergrund erreichbar sind.Auf allen geprüften Seiten wird bei niedrigen Auflösungen oder hohen Zoomstufen das Hauptmenü zu einer ausklappbaren Schaltfläche ("#"), die nicht mit der Tastatur fokussiert oder bedient werden kann, da sie als <div role="button“> statt als umgesetzt ist.

Außerdem verdeckt das aufgeklappte Menü den gesamten Sichtbereich, und beim Verlassen des Menüs per Tab erhalten unsichtbare Elemente dahinter den Fokus, was zu Verwirrung führen kann.

Das Hauptmenü enthält ein Suchfeld mit einer Schaltfläche zum Leeren, die jedoch nicht per Tastatur erreichbar ist. Außerdem fehlt eine Suchschaltfläche, die Nutzende intuitiv per Klick aktivieren könnten, da die Suche nur über die Enter-Taste ausgelöst wird.

Im Dialog für Cookie-Einstellungen wird der Tastaturfokus nicht auf den Dialog begrenzt, wodurch verdeckte Inhalte im Hintergrund erreichbar sind. Dies kann zu Verwirrung führen, da der Fokus außerhalb des Dialogs wandert.

Die Checkbox-Beschriftungen in den Cookie-Einstellungen sind unnötigerweise durch tabindex="0" fokussierbar, was die Bedienung erschwert, da pro Zeile drei Elemente fokussiert werden können. Nur die Chevron-Schaltflächen sollten fokussierbar sein, und eine visuelle Hervorhebung für den Fokus dieser Schaltflächen fehlt aktuell.

Auf Seite 3 ist die Schaltfläche „x“ zum Leeren des Suchfelds nicht per Tastatur erreichbar. Ebenso kann die Schaltfläche „Weitere laden v“ oberhalb des Archivs nicht mit der Tastatur aktiviert werden, da sie als <div> statt als <button> implementiert ist

Auf Seite 9 ist die Schaltfläche zum Anzeigen der URL im Dialog („#“) nicht per Tastatur erreichbar, da sie als <div> statt als <button> implementiert ist.

Bei den sozialen Medien-Schaltflächen (wie Facebook, Twitter) kann die Leertaste zwar verwendet werden, aber sie führt zu unerwünschtem Verhalten, da sie neben dem Öffnen des Links auch das Scrollen der Seite verursacht, was zu Verwirrung führen kann.
9.2.4.1Areas can be skippedNon-compliantAuf allen geprüften Seiten fehlen wichtige Landmarks wie ein klarer <main>-Tag für den Hauptinhalt, die Navigation ist verwirrend benannt, und es gibt zu viele oder missverständliche Landmarks, was die Orientierung für Screenreader-Nutzer erschwert.
9.2.4.3Conclusive sequence for keyboard operationNon-compliantOn one of the pages tested (1), four links are implemented as a tab bar, but since they are arranged vertically, the horizontal arrow keys are illogical and the keyboard focus is not clearly comprehensible.
9.2.4.7Current position of the focus clearlyNon-compliantOn all pages tested, the "Accept" button within the cookie settings has no recognizable focus highlighting. In addition, the chevron buttons ("v" or "^") that can be used to expand or collapse do not have any focus highlighting.
9.3.1.2Words and sections in other languages markedNon-compliantAs there are tenders with English titles and descriptions on a checked page (3), the corresponding lang attribute should be used for these texts. This attribute tells browsers and assistive technologies such as screen readers that the text is in English so that it can be displayed or read aloud correctly.
9.3.2.1No unexpected context change with focusNon-compliantOn all tested pages, the menu items in the main menu unfold immediately when the focus is held, which leads to confusion for screen reader users as they cannot correctly recognize the status of the menus.
9.4.1.2Name, role, value availableNon-compliantAuf allen geprüften Seiten bieten die Hauptmenüpunkte zwei Interaktionsmöglichkeiten, deren Zustand nicht klar ist: eine zum Öffnen eines Untermenüs und eine zum Öffnen einer Seite. Zudem werden in einigen Bereichen missverständliche Attribute wie aria-expanded oder aria-haspopup verwendet, obwohl keine entsprechenden Inhalte oder Dialoge eingeblendet werden, was zu Verwirrung führen kann.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass bei bestimmten Auflösungen oder Zoomstufen das Hauptmenü und andere Bereiche sich überlappen, was zu Verwirrung führen kann.

Außerdem wurden Schaltflächen wie die zur Sprachauswahl falsch als Links umgesetzt und verwenden unnötige Attribute, was die Funktionalität beeinträchtigt und die Benutzerfreundlichkeit verringert.

Auf Seite 1 enthält zudem eine fehlerhafte Implementierung von interaktiven Elementen, da Kacheln und Menüs falsch erkannt werden und die Schaltflächen zur Steuerung der Galerie nicht korrekt als Buttons umgesetzt sind.

Seite 3 beinhaltet inkonsistente und fehlerhafte Implementierung von interaktiven Elementen, die falsche HTML-Tags, fehlerhafte JavaScript-Steuerungen und unnötige oder falsche Interaktionen umfasst, welche die Benutzererfahrung, insbesondere für Nutzer von assistiven Technologien, beeinträchtigen.

Seite 5 enthält eine fehlerhafte Implementierung der Jahreszahlen im Archiv als <div>-Tags mit role="button", die zu Problemen bei der Interaktion führen, insbesondere bei der Nutzung der Leertaste, und dazu führen, dass wichtige Informationen nicht korrekt von assistiven Technologien ausgegeben werden.

Seite 6 enthält ebenfalls eine fehlerhafte Implementierung von interaktiven Elementen wie Jahreszahlen im Archiv, die fälschlicherweise als <div>-Tags mit role="button" ausgezeichnet wurden und nicht korrekt mit der Leertaste interagieren, sowie die falsche Nutzung von Akkordeon-Menüs und Attributen wie aria-expanded und aria-controls, die zu Missverständnissen und Fehlbedienungen führen können.

Seite 9 enthält eine fehlerhafte Implementierung der Überschrift "Ähnliche Veranstaltungen" als Akkordeon-Menü mit nur einem Menüpunkt und englischem Alternativtext, was zu Missverständnissen und einer unklaren Benutzererfahrung führen kann.
9.4.1.3Status messages programmatically availableNon-compliantOne of the pages checked (1) does not contain a sufficiently specific label description as part of the search.

The success criterion is not applicable to the other pages.

The homepage also lacks information in easy language and sign language.

Enforcement proceedings

If you believe that you have been disadvantaged by the inadequate accessibility of our website, you can contact the responsible enforcement body. You can reach them at:

Senate Chancellery Hamburg
Rathausmarkt 1
20095 Hamburg
Phone: 040 42823-2057
E-mail: ombudsstelle.barrierefreie-it@sk.hamburg.de

Conciliation procedure

Is no satisfactory solution found after your feedback to the above contact? Then contact the arbitration board in accordance with Section 13 a HmbBGG. The arbitration board supports out-of-court dispute resolution in the event of conflicts between people with disabilities and public bodies on the subject of accessibility. The arbitration procedure is free of charge. Legal assistance is not required.

Further information can be found at https://www.hamburg.de/schlichtungsstelle-behinderung.

How to contact the conciliation body:

E-Mail:
schlichtungsstelle-hmbbgg@soziales.hamburg.de

Post:
Schlichtungsstelle HmbBGG c/o
Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA)
Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg

Preparation of this accessibility statement

This declaration was created on 15.11.2024.
This declaration was last reviewed on 24.01.2025.

Skip to content